Evangelisch - Lutherische Kirche in Russland, der Ukraine, Kasachstan und Mittelasien
Lutherische Gemeinden im Russischen Fernen Osten
Vladiwostok - Ussurijsk - Arsenjeff - Khabarowsk
Komsomolsk-na-Amurje - Blagoweschensk - Tschita - Magadan
ALL REGIONS
  News
  Trauerbotschaft
  Zum ploetzlichen Tod fon Nataliya Moor Frau Pastoren Vitaliy Moor
  0 2.08.22. Iieber Hartmut!
  Manfred Brockmann und die Musik
  ENDE
  Predigt zu Weihnachten 2021
  Brief von Reiner Hartmann, Direktor der Firma Uniper-Energy Pipeline “Northstream”, die den Transport von Gas aus Russland nach Deutschland durch die Ostsee durchfuehrt.
  Deutsche Kulturtage Wladiwostok als Sozial- Kulturelles Projekt
  Deutsche Kulturtage Uebersicht Fortsetzung.
  RUECKBLICK AUF EIN LEBENDIGES SEMINAR IN DER GESCHICHTE UNSERER PROPSTEI FERN-OST
  Predigten
  Predigt zu Weihnachten 2021
  Predigt zum 3. Sonntag nach Trinitatis
  Predigt zum Sonntag Rogate, 26.5.2019
  Predigt zum Reformationstag 31.10.2018
  Predigt zum 11.Sonntag nach Trinitatis, 12.8.2018.
   Predigt zum Sonntag Trinitatis, 11.6.2017
   Predigt zum vorletzten Sonntag im Kirchenjahr, 13.11.2016
  Predigt zum Okuli 28.2.2016
  Predigt zum 2. Sonntag nach Trinitatis, 29. Juni 2014
  Predigt zum 3. Advent, 15.12.2013
  Impressum
  Impressum
  BIBLIOTHEK
  FEST DER REHABILITIERUNG VON ADOLPH DATTAN NUN ZUM DRITTEN MAL!
  XXIV DEUTSCHE KULTURTAGE WLADIWOSTOK
  Die 10 Gebote
  Jesus Christus - des Gesetzes Ende und des Gesetzes Erfuellung

Predigt zum Sonntag Kantate, 2.5.2010 ueber Apg 16,23-34


Epistel: Kol 3,12-17
Evangelium: Matth 11,25-30
Hauptlied: Lob Gott getrost mit Singen = Õâàëè æå Áîãà â ïåñíå ( 44)
Vor der Predigt: Õâàëèòå Ãîñïîäà ñ íåáåñ ( 120)




Liebe Gemeinde!

Heute ist ein Sonntag der Freude und ein Sonntag des Gesangs. Kantate, das heisst ja: Singet! In der Epistel haben wir gehoert „Singt Gott in euerem Herzen!“ Man kann Gottg also sogar im Herzen singen, und richtiges Singen kommt dann aus dem Herzen, es kommt von innen. Im Hauptlied haben wir gesungen „Lob Gott getrost mit Singen“ . Ja, wir haben Grund zum Singen, zur Freude, zum Danken, denn „ Gott hilft uns immerdar“, das wissen wir, und das erfahren wir taeglich, gerade in schweren Zeiten.

„Lob Gott getrost mir Singen“ ist eines unserer beliebtesen und bekanntesten Lieder. Und nicht nur wir, nein die ganze Schoepfung lobt und dankt Gott und singt ihm. Das haben wir gerade gesungen (zitieren V 1 des Liedes “Õâàëèòå ãîñïîäà ñ íåáåñ”) Die ganze Schoepfung singt ihm, und die Engel fangen damit an, von oben an geht der Lobgesang durch die ganze Schoepfung bis nach unten, und das letzte Wort des kosmischen Lobgesangs ist „ seine Guete und Freigebigkeit hat kein Ende“. Das wissen wir, das erfahren wir Tag um Tag, das ist unser Glaube und unsere Erfahrung.

Und nun hoeren wir den Predigttext fuer heute (lesen Apg 16, 23-34). Das ist auch ein Text der Freude,- der beginnt zwar im Gefaengnis, aber das ist ein Text der Freude, denn am Ende steht die Bekehrung einer ganzen Familie, eines ganzen Hauses zu Jesus Christus! Wir kommt das? Der Gefaengniswaerter ist betroffen von der Macht und Groesse Gottes, und er fragt im innersten getroffen, ja zitternd: „Was soll ich denn tun?“ Und Paulus gibt zur Antwort:“Glaube an den Herrn Jesus Christus!“ Ja, so beginnt der Glaube immer: ein Mensch ist betroffen in seinem Leben, getroffen bis ins Innerste, und er fragt WAS SOLL ICH DENN TUN? Und die Antwort ist „GLAUBE AN DEN HERRN JESUS CHRISTUS, so wirst du gerettet“.

Gerettet woraus? Gerettet aus dem Treiben und den Tod dieser Welt und Gesellschaft. Vor ein paar Tagen haben wir hier in der Morgenandacht und vor der Mitarbeiterversammlung ueber das Jesuswort aus Johannesevengelium nachgedacht “Ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wirtd euch frei machen“und „Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr recht frei“(Joh 8,32+36). Frei wovon? Frei von der Suende, frei vom Tode, frei von der Angst. „In dieser Welt habt ihr Angst“, sagt Jesus bei Johannes 16,33, „aber seid getrost, ich habe diese Welt ueberwunden“. Ja, diese Welt macht Angst, aber der Glaube macht frei von der Angst dieser Welt. Deshalb „GLAUBE AN DEN HERRN JESUS CHRISTUS, SO WIRST DU GERETTET AUS DER ANGST IN DIESER WELT!“ Und das ist genug Grund zur Freude und zum Dank und zum Singen. Lob Gott getrost mit Singen!

Und nun ist noch wichtig: nicht nur du wirst gerettet, deine ganze Familie, dein ganzes Haus wird gerettet, das heisst doch: alle die eng mit dir zusammenleben, sie werden gerettet mit durch deinen Glauben. Warum? Nun, weil dein Glaube doch ausstrahlt, andere um Dich beeinflusst, und zwar positiv beeinflusst: er gibt ihnen Mut, Freude Trost. Einem Menschen, der glaubt, dem, merkt man das an. Ein Mensch, der glaubt, der wird ein Segen fuer seine Umgebung. Ein Mensch, der aus dieser Welt gerettet ist, der rettet andere mit. Das hast du doch bestimmt auch schon erlebt, zu Hause, in deiner Familie oder im Kreis deiner Freunde: Wer glaubt, der verhaelt sich einfach anders zu seinen Mitmenschen, der verhaelt sich menschlicher zu seinen Mitmenschen, er ertraegt sie leichter, er troestet sie, er hilft ihnen, er baut sie auf, in dessen Naehe ist es gut sein.

Wer erloest ist, dem merkt man das an, im guten Sinne, nicht so, dass er nun andere unterdrueckt und sie moralisch zwingt, nun auch so zu glauben und zu leben wie er, nein so nicht, das kommt ja leider auch sehr oft in der Kirche vor, und F Nietzsche hat zu recht gesagt:“Erloester muessen sie mir aussehen, diese Christen“. Ja erloest sollen wir aussehen, damit wir fuer andere gut sind. Aber das machen wir nicht selbst, das macht Gott, und den muessen wir eben an uns wirken lassen und nicht immer alles besser wissen als er.

Ja, wer sich von Gott aus dieser Welt erloesen laesst, der erloest auch andere mit, und das sicher, ohne das er es weiss. Gott wirkt durch ihn hindurch, und dieser Mensch wird ein Segen fuer seine Mitmenschen. Man merkt sie ihm an, diese Freiheit von den Angst dieser Welt, er strahlt sie aus, ohne dass er sich anstrengt. Er macht ja auch nichts, er lebt nur, aber eben so, dass er Gott an sich, durch sich wirken laesst, und das wirkt weiter auf andere, er , dieser Mensch weiss selber gar nicht recht wie ( es ist wir bei der selbstwachsenden Saat: der Same waechst, und du weisst gar nicht wie, aber er weachst in dir, Markus 4,27).

Ja, was soll ich denn tun, dass ich gerettet werde? Gar nichts! Tu gar nicht soviel, sondern GLAUBE AN DEN HERRN JESUS CHRISTUS , SO WIRST DU UND DEIN HAUS GERETTET! Das ist das gleiche, was ich so gern und so oft hier den Kindern sage : FUERCHTE DICH NICHT, GLAUBE NUR!’

Und das kommt von innen. Und das ist Grund zur Freude. Und die rechte Freude kommt auch nur von innen, aus dem Herzen. Und das rechte Singen kommt auch nur von innen, wer anfaengt zu singen, der merkt das; bei dem oeffnet sich diese Quelle in seinem Innersten, und er singt von innen heraus, du kannst geradezu sagen: Es singt bei ihm von innen heraus. Das versuch doch einmal, das ist eine grossartige Erfahrung, da oeffent sich die Guete Gottes in dir. Da stehst du auf einmal in der Reihe, im Chor der Gott ewig lobsingenden Engel. „Õâàëèòå Ãîñïîäà ñ íåáåñ\ õâàëèòå âñå íåáåñíû ñèëû..!” Singe mit im Lobgesang der Engel, des Kosmos und der Schoepfung. Es lohnt sich, es ist ein Gefuehl der Erloesung . Darum „Lob Gott getrost mir Singen!“

Amen